Einführung
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene Golfer, ein Professionelles Schläger-Fitting ist ein Muss!
Richtig konfiguriert, können moderne Schläger ihr Spiel auf einen neuen Level heben. Je besser die Ausrüstung ist, desto mehr Spaß werden Sie mit jedem Schwung haben.
Damit die Schläger zu ihren anatomischen Voraussetzungen passen, ist ja einleuchtend, dass ein Golfspieler mit einer Körpergröße von 190cm, andere Schläger Länge benötigt als jemand mit einer Körpergröße von 170cm.
Da jeder Spieler unterschiedliche Bedürfnisse, Vorlieben und Wünsche an seinem Golfspiel hat, sollten die Golfschläger entsprechend individuell angepasst werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Golfspieler körperlich vermessen sowie der Schwung analysiert. Genau in diesem Zeitpunkt ist professionelles Beratung vom Pro erforderlich. Anschließend werden Loft, Lie, Schaft- Flex, Schlägerlänge und Griffgröße dem Schläger angepasst, sodass der Spieler schlussendlich einem gefitteten Schläger in den Händen hält. Und genau deshalb sollten Sie Ihre Golfschläger nicht von der Stange kaufen.
Southern Golf Fitting ist ein mehrstufiger Prozess
- Verschiedene Marken von unserer Top Auswahl (Callaway, Taylormade, Cobra & Wilson Staff, siehe Shop) werden diskutiert und daraus zusammen mit dem Pro eine Auswahl von mehreren Modellen getroffen. Die gewählten Schläger kann dann der Golfer alleine auf der Driving Range probieren. Hier soll in erster Linie die Anzahl der Schläger reduziert werden. (Dauer circa. 15-45 Min.)
- Ab dem Zeitpunkt nach dem die Anzahl der Schläger auf 2 oder max. 3 Modellen reduziert worden ist, kommt der Pro dazu und wir beginnen den Fitting Prozess. Dieser umfasst den sogannten Statischen-, Dynamische- und Biometrischen Fitting Prozess. Details siehe weiter unten auf der Website. Dauer des Prozess ca. 45-60 Min.
- Zum Abschluss des Fitting Prozesses erhalten Sie eine schriftliche Kopie (in e-form) der Fitting Prozess Resultate und die entsprechende Empfehlung zur Schläger Bestellung.
- Diese Daten werden bei der Bestellung am gleichen Tag an all4golf abgegeben
- Die Schläger werden beim Schläger Hersteller gebaut
- Lieferung und Rechnung werden von all4golf abgewickelt und direkt an der Kunde weitergeleitet .
Warum sollte man ein Schläger Fitting bei Southern Golf machen
- Seit 25 Jahren ist Mark Southern PGA Professional und hat eine über 40jährige Erfahrung in allen Bereichen des Golf Sports, in besondere mit Golfspielern und Golf Ausrüstung. Seine Erfahrung als Lehrer, Verkäufer, Club-Fitter und Profi-Spieler fließt alles in den Schläger-Fitting Prozess ein, um die beste individuelle Lösung für Ihre Ausrüstung zu finden.
-
Southern Golf bietet ein Großer Auswahl von Top Marken in Form Testschläger an. Sicherlich finden wir der richtige für Sie. Folgenden Marken haben wir zu Auswahl, siehe auch Shop:
- Callaway
- Taylormade
- Wilson Staff
- Cobra
- Das Southern Golf Kick-Back Verfahren hilft Ihnen noch mehr zu sparen. D.h. bei jeder Bestellung, die Southern Golf für Sie bei all4golf durchführt, wird Ihnen eine Gutschrift in-Form eines 2% Gutschein von Southern Golf erteilt. Dies gilt für alle Artikel des all4golf Sortiments.
- Bestellung wird am gleichen Tag an all4golf abgegeben
- Schläger werden beim Schläger Hersteller gebaut
- Lieferung und Rechnung werden von all4golf abgewickelt und direkt an die Kunden weitergeleitet .
Resultat des Fitting Prozess
Wir sind der festen Überzeugung, dass ein effektives Schläger-Fitting eine holistische Vorgehensweise erfordert, als nur die einzelnen Fitting Methoden in Betracht zu ziehen. Southern Golf verwendet die gesammelte Daten vom allen 3 Fitting Methoden der Statischen, Dynamischen und Biometrischen Fitting Prozesse. Diese Information kombiniert mit der professionellen Erfahrung, von Southern Golf, unter Einbeziehung der Individualität des Spielers und seines Schwungs, bilden die Grundlagen zur Findung des besten Lösung..
Die Schläger Empfehlung die Sie bekommen, ist eine langfristiges Ausrüstung Lösung, die ihnen mehr Spaß beim Spielen bereitet unf besserer Ergebnisse ermöglicht. Möglicherweise proftieren Sie auch gesundheitlich da durch, dass die Schläger optimal zu Ihrem Körper und Schwung passen.
Southern Golf helfen Ihnen gerne bei dieser wichtige Entscheidung
Statisches Golfschläger-Fitting
Dies ist die einfachste Form des GolfSchläger-Fittings. Hierbei werden statische Daten wie z.B. Körpergröße und Armlänge abgenommen und damit die richtige Schaftlänge oder die passende Griffstärke bestimmt, da auch einen falsche Griffstärke Ihr Golfspiel negativ beeinflussen kann. Ein zu dicker Griff wird oftmals als angenehmer empfunden, blockiert aber die Handgelenke im Durchschwung wesentlich mehr als ein dünnerer Griff und führt dadurch zu einer geringeren Schlägerkopfgeschwindigkeit und kostet damit Schlagweite.
Ein statisches Fitting wird oftmals zu Beginn einer Golfkarriere angewandt, da ein dynamisches Fitting eine gewisse Schwungkonstanz und einen relativ fehlerfreien Schwung voraussetzt. Natürlich sollten aber auch Einsteiger die Möglichkeit nutzen, Ihren Schwung mit in die Beurteilung einfließen zu lassen, was vor Ort mit Unterstützung des Pros möglich ist. Die Schwerpunkte dieses Fittings sind:
- geeignet für Anfänger
- Vermessung der Körperstatik
- Messung der Schlägerkopf-Geschwindigkeit
- Beratung zu Schaft und Schlägerkopfform
- Beratung zum Umfang des Schlägersatzes
Dynamisches Golfschläger-Fitting
Beim dynamischen Fitting fließen neben den statischen Daten wie Körpergröße, Armlänge und Handgröße auch noch eine Analyse Ihres Schwunges mit in die Ergebnisse ein. So ist hier zum Beispiel die Schwunggeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium für die Bestimmung der Schaft-Flexibilität. Je schneller Sie schwingen, desto steifer sollte der Schaft des Golfschlägers sein.
Daneben spielen aber auch andere Eigenschaften wie z.B. die Spinrate (wie schnell der Ball rotiert) und der Abflugwinkel eine wichtige Rolle bei der Wahl des optimalen Schaftes.
Der Kickpoint eines Schaftes (Der Punkt der größten Flexibilität auf dem Schaft) , die Flexibilität und das Schaftgewicht müssen immer im Kontext zu Ihrer Schwunggeschwindigkeit, Treffgenauigkeit und Schwungebene betrachtet werden.
Die Bestimmung des Lie-Winkels erfolgt ebenfalls bei einem dynamischen Fitting. Dieser Winkel zwischen Schaft und Schlägerkopf sorgt für einen zentrale, ausgewogenen Bodenkontakt des Golfschlägers und beeinflusst somit unmittelbar Ihr Schlagergebniss.
Der Liewinkel wird mit Hilfe von Lie-Board und Lie-Aufklebern bestimmt. Hierbei wird die Sohle des Golfschlägers (mit Standard Lie-Winkel) mit einem Aufkleber versehen, der die Hauptabriebstellen beim Bodenkontakt aufzeigt. Anschließend werden auf einem harten Brett, einige Schläge durchgeführt, wobei hier auf guten Bodenkontakt beim Schwung geachtet werden muss. Die Markierungen auf der Sohle des Golfschlägers geben dann Aufschluss über den optimalen Lie Winkel
Das Resultat eines Fittings sind dann schlussendlich gefittete Schläger, welche speziell für den jeweiligen Golfspieler angefertigt werden. Die Ergebnisse des Fittings werden direkt beim Hersteller während des Produktionsprozesses umgesetzt. Die Schwerpunkte dieses Fittings sind:
- Messung des Lie-Abdrucks
- Bestimmung des optimalen Lie-Winkels
- Messung der Ballgeschwindigkeit
- Bestimmung der Schaftflexibilität und Schaftgewicht
- Messung des Angriffswinkels (Angle of Attack) zur Ermittlung der Loft und Kopfform
Biometrisches Golfschläger-Fitting
Im Grunde genommen handelt es sich beim biometrischen Fitting um ein erweitertes statisches Fitting des Golfschlägers. Allerdings werden neben dem Maß der Körpergröße und dem Abstand von Handgelenk zu Boden noch weitere relevante Werte für das Fitting berücksichtigt. Es geht hierbei um das Verhältnis von Oberkörper zu Unterkörper sowie die Neigung des Rumpfes.